In Deutschland sind die Arzneimittel von Mucosolvan® rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
In Deutschland sind die Arzneimittel von Mucosolvan® rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Mucosolvan® Hustensaft | ab 2 Jahre (Anwendung bei Kindern zwischen 0-2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung) |
Mucosolvan® Hustensaft-Sachets | ab 12 Jahre |
Mucosolvan® Kindersaft | ab 2 Jahre (Anwendung bei Kindern zwischen 0-2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung) |
Mucosolvan® Lutschpastillen | ab 6 Jahre |
Mucosolvan® 1mal täglich Retardkapseln | ab 12 Jahre |
Mucosolvan® Tropfen | ab 2 Jahre (Anwendung bei Kindern zwischen 0-2 Jahren nur auf ärztliche Anweisung) |
Mucosolvan® Filmtabletten | ab 12 Jahre |
Ja, das Arzneimittel ist für Diabetiker geeignet. Mucosolvan® Hustensaft, Hustensaft-Sachets, Kindersaft, 1mal täglich Retardkapseln und Tropfen enthalten zudem keinen Zucker. Die Mucosolvan® Lutschpastillen enthalten allerdings Zucker (0,08 BE).
Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene, die unter Reizhusten mit begleitenden Halsbeschwerden wie z.B. trockener, kribbelnder und kratzender Hals, Schluckbeschwerden und Heiserkeit leiden, können das Medizinprodukt einnehmen.
In der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollten Medikamente nur in Absprache mit Ihrem Arzt genommen werden. Es liegen noch keine ausreichenden Erfahrungen mit der Einnahme von MucoDual® 2in1 Sirup von Schwangeren vor.
Grundsätzlich gibt es keine bekannten Einschränkungen.
5 ml MucoDual® 2in1 Sirup enthalten 0,29 BE. Das bedeutet, dass auch Diabetiker MucoDual® 2in1 Sirup einnehmen können, sie müssen die Broteinheiten lediglich im Rahmen ihrer Diät berücksichtigen. Die Dosierung von MucoDual® 2in1 Sirup in Kilokalorien umgerechnet entspricht 12,5 kcal pro 5 ml. Das ist in etwa so viel wie in 50ml Apfelsaftschorle.
MucoDual® 2in1 Sirup enthält Honig, der von Bienen gesammelt wird, deshalb ist der Hustensaft nicht vegan, sondern vegetarisch.
Ja, MucoDual® 2in1 Sirup enthält keine Laktose.
Ja, MucoDual® 2in1 Sirup enthält kein Gluten.